
Bücher
|

|
|
Seit den 1990iger Jahren sind wir als
Autoren für den Bielefelder Verlag tätig. Zuletzt ist dort
im März 2005 unser Radwanderführer "Die schönsten
Radtouren im Chiemgau" erschienen, ein Spiralbuch
mit zehn Rundtouren (31-58 km) abseits des Autoverkehrs.
Die Routen beginnen und enden allesamt an Bahnhöfen und
sind untereinander verknüpfbar zu einer mehrtägigen Radreise.
Traudl und Peter Schröder: Die schönsten
Radtouren im Chiemgau BVA, 2005, ISBN: 978-3-87073-151-9
kartoniert, 141 Seiten, detaillierte Kartenausschnitte,
zahlreiche farbige Abbildungen Euro 12,95
Mehr dazu und Bestellmöglichkeit beim
Verlag.
|
 |
|
2008 haben wir ein Buch mit Geschichten
vom Jakobsweg selbst herausgebracht. Es erzählt
aus zweierlei Sichtweisen Begebenheiten, die wir 2007 auf
unserer viermonatigen Fußpilgerreise von München nach Santiago
de Compostela erlebt haben.
Traudl und Peter Schröder:
Finden wonach du nicht gesucht hast - Geschichten vom Jakobsweg
PTS|Text, 2008 kartoniert, 184 Seiten, 14 farbige und
14 s/w Abbildungen Euro 12,90
Mehr dazu und Bestellmöglichkeit unter
www.jakobsweggeschichten.de/buch.htm
|
 |
|
Als Heftchen mit handgestaltetem Umschlag
haben wir Mundartgedichte in unserer bayerischen
Muttersprache herausgebracht:
Peter Franz: Weihnachtn is (Leseprobe)
Peter Franz: Um Weihnachtn rum
Peter Franz:
So a Glück
Heftchen mit jeweils 16 Seiten, Euro
5,00 Bestellmöglichkeit über
Kontakt
|
 |
|
 |
|
 |
|
2004 haben wir ein Benefizprojekt der
Pfarrgemeinde St. Andreas, München realisiert: ein Kochbuch
mit 164 Lieblingsrezepte aus der Pfarrei im Münchner Schlachthofviertel.
Von Hand aufgeschrieben von 60 Hausfrauen und Hobbyköchen,
Rentnerinnen und Lehrlingen, Handwerkern und Büromenschen,
Kindergärtnerinnen und dem Mesner und einem echten Konditormeister.
Das Buch enthält auch einige Rezepte in italienischer Sprache,
die italienischstämmige Münchnerinnen und Münchner beigetragen
haben.
Spaghetti, Suppen, Sahnetorten gebunden,
272 Seiten, Faksimile handschriftlicher Rezepte, s/w Zeichnungen
Euro 12,90, Bestellung über Kontakt
oder auf
www.st-andreas-muenchen.de
|

|
|
Zusammen mit einer Koautorin entstand
2007 eine Nikolausgeschichte für Kinder. Dieses Heftchen
haben wir ebenso gestaltet und realisiert wie bereits 2006
eine Weihnachtsgeschichte derselben Autorin.
Danijela Pöschl, Peter Franz: Nikolas, der Nikolaus
Heftchen mit 32 Seiten, farbige Illustrationen Euro 7,50
Danijela Pöschl: Der Esel Bilo, Wie das Stroh
in die Krippe kam Heftchen mit 28 Seiten, farbige Illustrationen
Euro 7,50
Bestellung über Kontakt
|
|
|
|
Referenzen
|
zum Seitenanfang
|
|